Rezension Schattenschwester von Tina N. Martin
#
- Ausgabe:
- Paperback, Klappenbroschur, 560 Seiten, 13,5×21,5cm
- Erschienen am:
- 22.01.2025
- Originaltitel:
- Sorgsystern
- Übersetzung:
- Aus dem Schwedischen von Leena Flegler
- ISBN:
- 978-3-7341-1382-6
- Auflage/Ausgabe:
- Deutsche Erstausgabe
- Verlag:
- Blanvalet
- Originalverlag:
- Bokförlaget Polaris, Stockholm 2023
- Tina N. Martin
Elvira verschwand vor drei Jahren spurlos aus einem Kinderheim. Dann stürzt sie bei einer Trauung vom Kirchturm in den Tod. Hat die junge Frau sich das Leben genommen, oder wurde sie ermordet? Kommissarin Idun Lind beginnt mit ihrem Partner Calle Brand im Kinderheim zu ermitteln, wo sich ein verstörendes psychologisches Porträt von Elvira abzeichnet. Da findet Idun heraus, dass erst vor wenigen Monaten noch ein Mädchen aus dem Heim verschwand – und die Kriminalkommissarin ahnt nicht, in welch schrecklichem Gefängnis sich das Kind befindet …
Idun Lind und Calle Brand sind ein unschlagbares Team – erfahren Sie in »Apfelmädchen«, wie die beiden ihren ersten Fall lösen.
- Bokförlaget Polaris, Stockholm 2023
- Tina N. Martin wurde 1980 geboren und lebt in der Stadt Boden an der schwedischen Grenze zu Finnland. Dort spielt auch ihre Thriller-Reihe über die Kriminalkommissarin Idun Lind, die in »Apfelmädchen« erstmals ermittelt. Tina N. Martins Debütroman schlug in ihrem Heimatland ein wie eine Bombe: Leser*innen wie Kritiker*innen begeisterten sich so sehr für »Apfelmädchen«, dass der Thriller Platz 1 der schwedischen Bestsellerliste erreichte. Auch die deutsche Ausgabe befand sich wochenlang unter den Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Wenn Tina N. Martin nicht schreibt, arbeitet die studierte Literaturwissenschaftlerin als Lehrerin an einer Schule in Boden.
Meine Meinung:
Ich habe damals auch schon Gewittermann von der Autoren gelesen und gehört und es konnte mich fesseln und begeistern. Daher habe ich mich gefreut, dass es mittlerweile einen weiteren Teil mit der Autorin gibt.
Kommissarin Idun Lind wird mit einem neuen Mordfall konfrontiert. Es stellt sich dann aber auch noch heraus, dass das Mordopfer mit ihr verwandt ist, auch wenn kein wirklicher Kontakt mehr bestand.
Es stellt sich heraus, dass das Mordopfer schon vor einiger Zeit aus einem Heim verschwunden ist und nun ist sie vom Kirchturm in den Tod gestürzt. Im Laufe der Ermittlungen gerät das Heim immer mehr in das Visier der Ermittler.
Alles in allem konnte mich dieser Teil auch wieder fesseln und begeistern, es hat aber länger als bei Gewittermann gebraucht. Ich kann für diesen Thriller dennoch eine Hör– und Leseempfehlung mit 4 Sternen aussprechen.
4 von 5 Sternen
Infos zur Autorin: ©blanvalet Verlag
Leave a Reply