Rezension Die Frauen vom Rosenhag – Traum vom Neubeginn von Corina Bomann
Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn
Karlskrona 1910. Liv fühlt sich nicht nur von dem Korsett eingeengt, das sie tagtäglich anlegt, sondern auch von der lieblosen Ehe mit dem Reeder Sten Boregard. Der Drang, von ihrem Platz an seiner Seite auszubrechen, verstärkt sich, als sie die Arbeiterfrau Marlene kennenlernt, die das Schicksal hart getroffen hat: Seit dem Tod ihres Mannes und seiner Mannschaft auf See wird Marlene von den Seemannsfrauen angefeindet – und doch lässt sie sich nicht kleinkriegen. Liv ist fasziniert von Marlenes Freiheitsgeist und Tatendrang. Zarte Bande einer Freundschaft entstehen, und als Liv überraschend ein von Rosen umranktes Wildhüterhaus in den schwedischen Wäldern erbt, keimt in ihnen eine kühne Idee: Sie wollen einen Rückzugsort für Frauen erschaffen, an dem sie sich selbst verwirklichen können. Heimlich hauchen Liv und Marlene dem Rosenhag und seinem Garten voller Wildblumen neues Leben ein – doch sie ahnen nicht, dass nicht nur ihr Geheimnis in Gefahr ist, sondern auch sie selbst …
Entdecken Sie auch die mitreißende Waldfriede-Saga von Bestsellerautorin Corina Bomann:
1. Sternstunde. Die Schwestern vom Waldfriede
2. Leuchtfeuer. Die Schwestern vom Waldfriede
3. Sturmtage. Die Schwestern vom Waldfriede
4. Wunderzeit. Die Schwestern vom Waldfriede
Zur Autorin:
Corina Bomanns Romane sind mit einer Gesamtauflage von über zwei Millionen Exemplaren nicht aus den Bestsellerregalen wegzudenken. Mit ihren beliebten historischen Sagas steht sie regelmäßig auf den vorderen Plätzen der SPIEGEL-Bestsellerliste und begeistert ihre Leserschaft mit mutigen Heldinnen, großen Gefühlen und bewegenden Schicksalen – so auch mit ihrer vierbändigen Waldfriede-Saga um die ereignisreiche Geschichte eines Berliner Krankenhauses und ihrer neuen Dilogie »Die Frauen vom Rosenhag«, die die Leserinnen nach Schweden entführt.
Meine Meinung:
Ich habe ja bisher alle Romane und auch Romanreihen von Corina Bomann mit Begeisterung gelesen und gehört. Nun bin ich vor kurzem auf diese neue Reihe gestoßen und es war klar, sie möchte von mir gelesen/gehört werden.
Der Einstieg in die Geschichte ist mir auch aufgrund des flüssigen Schreibstils wieder sehr leicht gefallen.
Man lernt hier die junge Marlene kennen, die sehr glücklich mit ihrem Mann ist, der allerdings immer wieder auf See muss. Nur der Kinderwunsch ist bisher unerfüllt geblieben. Und dann kommt ihr Mann eines Tages nicht wieder und er soll auch noch Schuld sein am Schiffsunglück, bei dem viele Männer ihr Leben lassen mussten.
Auf der anderen Seite lernen wir die durch Heirat gut situierte Reedereigattin Liv kennen, die sich einfach nur eingeengt und ungeliebt fühlt. Die beiden lernen sich durch Zufall kennen und freunden sich trotz der verschiedenen Lebensweise an.
Dann erbt Liv ein Haus, wovon ihr Mann aber nichts weiß, und sie möchte mit Marlene einen Rückzugsort für Frauen schaffen. Nur darf ihr Mann das auf keinen Fall erfahren, denn damals benötigte man die Zustimmung des Ehemannes.
Aber auch ihr Ehemann hat einige Geheimnisse vor ihr, die es in sich haben.
Mehr möchte ich hier gar nicht verraten.
Alles in allem habe ich diesen 1. Teil der Reihe bereits verschlungen und warte nun auf das Erscheinen des 2. Teils. Ich kann hier eine absolute Lese-und Hörempfehlung mit 5 Sternen aussprechen.
5 von 5 Sternen
Cover, Buchdetails, Klappentext und Infos zur Autorin : ©Penguin Verlag
Rezension: ©lenisveasbücherwelt
Leave a Reply