Rezension Große Elbstraße 7 von Wolf Serno

Große Elbstraße 7
Das Schicksal einer FamilieRütten & Loening
978-3-352-00925-9
Liebe in unruhigen Zeiten
Hamburg, Ende des 19. Jahrhunderts. Eigentlich soll Vicki zur Haiden in Lübeck das Lehrerinnenseminar besuchen, doch sie hält die Enge dort nicht aus. Heimlich kehrt sie nach Hamburg zurück – ausgerechnet als in den ärmeren Vierteln die Cholera ausbricht. Mit dem jungen, am Krankenhaus in Ungnade gefallenen Arzt Johannes Dreyer tut sie alles, um den Erkrankten zu helfen. Bis ihr Vater, der Chefarzt am Neuen Krankenhaus Eppendorf, ihr plötzlich gegenübersteht. Er verbietet seiner rebellischen Tochter den Umgang mit dem eigenwilligen Doktor. Doch Vicki hat sich längst in ihn verliebt und beschlossen, ihr eigenes Leben zu leben.
Die Saga über eine Hamburger Arztfamilie, die auf wahren Begebenheiten beruht. Von dem Bestsellerautor Wolf Serno.
Zum Autor
Wolf Serno war, bevor er begann, Romane zu schreiben, viele Jahre erfolgreich als Werbetexter und als Dozent tätig. Mit „Der Wanderchirurg“ gelang ihm ein internationaler Bestseller. Er lebt mit seiner Frau und zwei Hunden in Hamburg und Nordjütland.
Meine Meinung
Ich bin beim Stöbern auf diesen historischen Roman aufmerksam geworden.
Man lernt hier den aus dem Dienst entlassenen jungen Arzt Hannes kennen, der von mehreren Menschen angesprochen wird, ihnen zu helfen. Die Cholera ist gerade ein großes Thema, vielen kann aber nicht mehr geholfen werden. Er trifft in den nächsten Tagen immer wieder auf eine Familie, die arg gebeutelt ist.
Er trifft dabei zufällig auf eine junge Frau, mit der er spontan den Tag verbringt. Dann erfährt er, dass sie die Tochter seines ehemaligen Vorgesetzten, dem Chefarzt am Neuen Krankenhaus Eppendorf, ist. Sie begleitet ihn dann auf seinen Hausbesuchen. Mehr möchte ich hier gar nicht verraten.
Anfangs konnte mich die Geschichte wirklich begeistern und fesseln, aber je mehr der Roman vorangeschritten ist, desto langatmiger wurde es für mich.
Auch war es zum Schluss hin für mich sehr vorhersehbar, wie es ausgehen wird.
Alles in allem konnte mich dieser historische Roman leider nur anfangs wirklich begeistern, was mir bei diesem Genre eher selten passiert. Die Geschichte an sich war schon interessant, wahrscheinlich lag es am Schreibstil.
Von mir bekommt Die Große Elbstraße 7 daher 3,5 Sterne.
3,5 von 5 Sternen
Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Rütten & Löning Verlag
Infos zum Autoren: ©Rütten & Löning Verlag
Rezension: ©lenisveasbücherwelt.de
Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt.de
Leave a Reply