Rezension Die Kollegin von Freida Mac Fadden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zwei Frauen. Ein Büro. Ein schreckliches Verbrechen.

Dawn Schiff ist seltsam. Darin sind sich ihre Kollegen einig. Sie sagt nie das Richtige. Sie hat keine Freunde. Aber sie ist jeden Morgen um Punkt 8:45 Uhr an ihrem Platz in der Firma, in der sie als Buchhalterin arbeitet. Bis sie eines Morgens nicht auftaucht. Dawns Kollegin Natalie Farrell wundert sich. Dann erhält sie einen anonymen Anruf und fährt zu Dawns Wohnung. Keine Spur von ihrer Kollegin. Doch Natalie bietet sich ein Bild des Grauens. Eins scheint bald klar: Jemand muss Dawn so sehr gehasst haben, dass er sie getötet hat. War es jemand aus ihrem Büro? Je mehr Natalie herausfindet, desto tiefer verstrickt sie sich selbst in ein Netz aus Lügen und Gewalt, aus dem es kein Entkommen gibt.

Ausgabe:
Paperback, Klappenbroschur, 384 Seiten, 13,5×20,6cm
Erschienen am:
26.03.2025
Originaltitel:
The Coworker
Übersetzung:
Aus dem Amerikanischen von Astrid Gravert

Zur Autorin:

Mit ihrer Gabe für überraschende Twists und packende psychologische Spannung ist der US-amerikanischen Ärztin und Bestsellerautorin Freida McFadden in kürzester Zeit der internationale Durchbruch gelungen. Nach dem phänomenalen Erfolg von »Wenn sie wüsste« stürmte sie mit ihren darauf folgenden Thrillern gleich an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und einer schwarzen Katze lebt Freida McFadden in einem jahrhundertealten Haus mit knarzenden Treppen und Blick auf das Meer.

Meine Meinung:

Ich habe ja schon mit Begeisterung die Housemaid-Reihe gelesen und jetzt es einige Bände, die sich immer um eine Person drehen, in diesem Fall Die Kollegin, es gibt auch Die Ehefrau und Der Freund und Der Lehrer, die nach und nach erscheinen werden.

Nun war für mich erst einmal Die Kollegin dran.

Der Einstieg ist mir wieder sehr leicht gefallen aufgrund des flüssigen Schreibstils der Autorin und der rasch aufgebrachten Spannung um die verschwundene sonderliche Kollegin Dawn.

Man lernt ihren Chef kennen, auch Kollegen, vor allem aber Natalie. Natalie macht sich als erste Sorgen, wo Dawn steckt. Und ausgerechnet sie gerät direkt in die Fängen der Ermittlung, die nach dem Auffinden von Spuren in Dawns Wohnung auf ein Gewaltverbrechen schließen lassen.

Ich kann hier alles in allem eine absolute Leseempfehlung mit 4,5 Sternen aussprechen. Die weiteren Bände möchte ich auf jeden Fall auch noch lesen.

4,5 von 5 Sternen

Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Heyne Verlag
Infos zur Autorin: ©Heyne Verlag
Rezension: ©lenisveasbücherwelt

Leave a Reply